Rolle des Scrum Masters in einem agilen Technologieunternehmen

last updated September 6, 2025 12:26 UTC

CI&T

HQ: Hybrid

  • OFF: Quezon City, Metro Manila
  • Full-Time
  • Product

Wir sind Experten für technologische Transformation und kombinieren menschliche Erkenntnisse mit künstlicher Intelligenz, um skalierbare Technologielösungen bereitzustellen. Mit einem globalen Team von über 7.400 Fachkräften und einer 30-jährigen Erfolgsgeschichte haben wir mit mehr als 1.000 Kunden zusammengearbeitet. Für uns ist KI nicht die Zukunft – sie ist die Gegenwart.

Scrum Master

Rollen und Verantwortlichkeiten

Der Scrum Master stellt sicher, dass die Scrum-Prinzipien verstanden und eingehalten werden. Er leitet das Team an, sich an die Scrum-Theorie, -Praktiken und -Regeln zu halten.

Als dienende Führungskraft unterstützt der Scrum Master das Scrum-Team und hilft externen Stakeholdern dabei, auf eine Weise mit dem Team zu interagieren, die Produktivität und Wertschöpfung fördert.

Unterstützung des Product Owners

Der Scrum Master unterstützt den Product Owner durch:

– Identifikation effektiver Techniken zur Verwaltung des Product Backlogs
– Hilfestellung für das Team beim Verständnis der Bedeutung klarer und präziser Backlog-Einträge
– Unterstützung der Produktplanung in einem flexiblen, datengetriebenen Umfeld
– Sicherstellung der Priorisierung des Product Backlogs zur Maximierung des Werts
– Förderung agiler Prinzipien
– Moderation von Scrum-Events bei Bedarf

Unterstützung der Organisation

Der Scrum Master trägt zur Organisation bei durch:

– Führung und Mentoring von Teams bei der Einführung von Scrum
– Planung und Durchführung von Scrum-Implementierungen
– Schulung von Mitarbeitenden und Stakeholdern in Scrum und iterativer Entwicklung
– Förderung von Veränderungen zur Steigerung der Teamproduktivität
– Zusammenarbeit mit anderen Scrum Mastern zur Verbesserung der Scrum-Praktiken im gesamten Unternehmen

Unterstützung des Entwicklungsteams

Der Scrum Master unterstützt das Entwicklungsteam durch:

– Coaching zur Selbstorganisation und funktionsübergreifenden Zusammenarbeit
– Befähigung des Teams zur Lieferung hochwertiger Produkte
– Beseitigung von Hindernissen im Arbeitsfluss
– Moderation von Scrum-Events bei Bedarf
– Anleitung des Teams in Umgebungen, in denen Scrum noch eingeführt wird

Mindestanforderungen

Agile- & Scrum-Expertise

– Mindestens 5 Jahre Erfahrung als Scrum Master in einem agilen Umfeld
– Tiefgehendes Wissen über Scrum-, Kanban- und SAFe-Frameworks
– Nachgewiesene Fähigkeit zur Leitung von Scrum-Zeremonien (Daily Stand-ups, Sprint Planning, Retrospektiven, Reviews)
– Fundiertes Verständnis agiler Metriken (Burn-down-Charts, Velocity, Cycle Time, Lead Time) und deren Anwendung in Entscheidungsprozessen

Workload-Management & Kapazitätsplanung

– Erfahrung im Management der Team-Arbeitslast für eine konsistente Lieferung
– Fähigkeit zur frühzeitigen Erkennung und Minderung potenzieller Engpässe
– Erfahrung in der Abstimmung von Aufgaben mit Teamkapazität und -fähigkeiten
– Fähigkeit zur dynamischen Priorisierung, um Projektanforderungen zu erfüllen, ohne das Team zu überlasten

Team-Mentoring & Leistungssteigerung

– Ausgeprägte Führungskompetenz mit Fokus auf Coaching und Mentoring
– Erfahrung in der Weiterentwicklung von Teamfähigkeiten und Identifikation von Wachstumsfeldern
– Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und des Lernens
– Kenntnisse in Prozessoptimierung zur Steigerung der Velocity bei gleichbleibender Qualität und Team-Moral

Stakeholder-Engagement & Kommunikation

– Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit technischen und geschäftlichen Stakeholdern
– Erfahrung im Erwartungsmanagement und in der transparenten Kommunikation von Fortschritten und Risiken
– Fähigkeit zur Vermittlung zwischen Geschäfts- und Technikteams
– Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verteilten Teams über verschiedene Zeitzonen hinweg

Technische Fähigkeiten & Tools

– Versiert im Umgang mit agilen Tools wie Jira, Confluence, Trello, Azure DevOps etc.
– Fähigkeit zur Überwachung und Berichterstattung der Teamleistung mithilfe agiler Metriken und Dashboards
– Verständnis von Softwareentwicklungsprozessen und technischen Abhängigkeiten

Agiles Mindset & Problemlösung

– Fähigkeit zur Verbesserung von Arbeitsabläufen und Steigerung der Team-Effizienz
– Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
– Erfahrung im Management mehrerer Prioritäten und Stakeholder-Anforderungen

Zertifizierungen (bevorzugt, aber nicht erforderlich)

– Certified Scrum Master (CSM), Professional Scrum Master (PSM), SAFe Scrum Master (SSM) oder vergleichbare Zertifizierungen
– Zusätzliche Zertifizierungen in Agile Coaching (ICP-ACC), SAFe oder Lean sind von Vorteil

Erfahrung in agiler Transformation (bevorzugt, aber nicht erforderlich)

– Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Leitung agiler Transformationen oder der Umstellung von Teams von Wasserfall- auf agile Methoden
– Fähigkeit zur Bewertung der agilen Reife und Empfehlung von Skalierungsstrategien

Wir glauben, dass Zusammenarbeit unsere größte Stärke ist, Vielfalt unser Fundament und Exzellenz unser Ziel. Wir setzen uns für ein integratives, diverses und sicheres Arbeitsumfeld ein und ermutigen Bewerber:innen aller Hintergründe zur Bewerbung.

Apply info ->

To apply for this job, please visit jobs.lever.co