Das Koch Internship Program (KIP) ist ein bezahltes, 12-wöchiges praxisorientiertes Lernprogramm, das von den Stand Together Fellowships organisiert wird. Es bietet wertvolle Arbeitsmöglichkeiten bei gemeinnützigen Organisationen in den USA, die sich mit wichtigen nationalen Themen befassen. Bewerber müssen sich in den USA aufhalten und für die gesamte Programmdauer rechtlich zur Arbeit berechtigt sein.
Praktikantinnen und Praktikanten sammeln praktische Erfahrungen bei einer Partnerorganisation und nehmen an beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen teil, darunter ein zweitägiger Präsenzgipfel im Hauptsitz von Stand Together in Arlington, Virginia. Zusätzlich finden alle zwei Wochen virtuelle Sitzungen donnerstags von 13:00 bis 15:30 Uhr (ET) statt. Die Praktikumsvergütung beträgt 7.500 USD für eine Vollzeitteilnahme (40 Stunden/Woche) oder 5.500 USD für eine Teilzeitteilnahme (24 Stunden/Woche).
Das Programm verfolgt drei Hauptziele:
1. Die Grundprinzipien einer freien Gesellschaft zu erforschen, wie individuelle Freiheit, begrenzte Regierung, freie Märkte und Rechtsstaatlichkeit.
2. Den Ansatz von Stand Together für gesellschaftlichen Wandel zu verstehen und wie prinzipiengeleitete Problemlösungen große gesellschaftliche Herausforderungen angehen können.
3. Orientierung und Möglichkeiten für den Aufbau einer Karriere zu bieten, die Freiheit und eine freie Gesellschaft fördert.
Bewerber durchlaufen Interviews sowohl mit dem Team der Stand Together Fellowships als auch mit den gemeinnützigen Partnerorganisationen. Eine frühzeitige Bewerbung wird empfohlen.
Hinweis: Alle KIP-Praktikanten müssen an den virtuellen Schulungssitzungen am 22. Januar, 12. Februar, 26. Februar, 12. März, 26. März und 9. April jeweils von 13:00 bis 15:30 Uhr (ET) teilnehmen sowie am Präsenzgipfel in Arlington, VA am 6.–7. Februar anwesend sein.
Über das Competitive Enterprise Institute (CEI):
Das CEI ist ein in Washington ansässiger gemeinnütziger Think Tank, der sich auf zentrale wirtschafts- und regulierungspolitische Themen konzentriert. Sein Praktikumsprogramm bietet Studierenden und Hochschulabsolventen die Möglichkeit, sich mit den Werten einer begrenzten Regierung, freier Marktwirtschaft und individueller Freiheit auseinanderzusetzen und diese zu fördern. Praktikanten arbeiten mit führenden Experten in den Bereichen Regulierungspolitik und öffentliche Angelegenheiten zusammen.
CEI bietet Praktika in verschiedenen Politikfeldern sowie in den Bereichen Kommunikation und Marketing an. Politikpraktikanten werden in der Regel einem bestimmten CEI-Experten zugewiesen, während Kommunikations- und Marketingpraktikanten mit ihren jeweiligen Teams arbeiten.
Das Praktikum ist als wertvolle Lernerfahrung konzipiert, die den beruflichen Werdegang der Praktikanten fördert, neue Fähigkeiten vermittelt und dauerhafte Kontakte ermöglicht. Eigeninitiative wird ausdrücklich begrüßt, und besonders engagierte Praktikanten können ihre Erfahrung individuell gestalten oder andere Rollen innerhalb des CEI erkunden.
Viele ehemalige CEI-Praktikanten haben Karrieren in Regierung, Wissenschaft und führenden Forschungseinrichtungen eingeschlagen. Mehrere derzeitige CEI-Mitarbeiter begannen ihre Laufbahn als Praktikanten.
Weitere Informationen über das CEI, seine Geschichte, sein Team und seine Arbeit finden Sie auf der Website des Instituts.
Praktikum im Bereich Politik/Forschung:
Diese Praktikanten arbeiten mit einem oder mehreren CEI-Politikexperten zusammen und führen Recherchen zu Themen wie Regulierungsreform, Bankwesen, Energie, Technologie, Kartellrecht, Handel, Arbeit, Verkehr, Gesundheitswesen und Vermögensabschöpfung durch.
Qualifikationen:
Bewerber sollten ein starkes Interesse an öffentlicher Politik, Wirtschaft und libertären oder konservativen Ideen mitbringen. Gute Recherche-, Schreib- und Organisationsfähigkeiten sind ebenso erforderlich wie Professionalität und Diskretion. Praktikanten müssen selbstständig arbeiten können und mit Microsoft Word, Excel und Outlook vertraut sein.
CEI bietet außerdem Praktika in den Bereichen Kommunikation, Marketing sowie gelegentlich in Fundraising, Regierungsangelegenheiten, Veranstaltungen, Rechtsstreitigkeiten und IT an. Diese Möglichkeiten können im Vorstellungsgespräch besprochen werden.
Das Praktikum findet in Präsenz in Washington, D.C. statt und wird mit einem Stipendium zwischen 5.500 und 7.500 USD vergütet.
Stand Together Fellowships legt großen Wert auf Vielfalt und verpflichtet sich, alle Bewerber mit Respekt und Fairness zu behandeln. Das Programm begrüßt Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichstem Hintergrund und diskriminiert nicht aufgrund eines gesetzlich geschützten Status.
To apply for this job, please visit jobs.lever.co