Navigator für den Übergang zur Fernversorgung in der Neurologie

last updated September 18, 2025 12:25 UTC

SynaptiCure Inc.

HQ: Remote

  • OFF: Remote
  • Full-Time
  • Customer Support

Über Synapticure
Synapticure wurde von Patient:innen und Pflegepersonen gegründet und bietet landesweit virtuellen Zugang zu erfahrenen Neurolog:innen, fortschrittlichen Behandlungen und klinischen Studien sowie eine umfassende Koordination der Versorgung – einschließlich Unterstützung im Bereich psychische Gesundheit. In Zusammenarbeit mit Gesundheitsdienstleistern und Versicherern, einschließlich des GUIDE-Demenzversorgungsmodells der CMS, setzt sich Synapticure dafür ein, das Leben von Menschen und Familien mit neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson und ALS zu verbessern.

Die Rolle
Synapticure sucht eine:n Transitions of Care Navigator (TOC Navigator), der/die Patient:innen und Pflegepersonen bei wichtigen Übergängen in der Versorgung – etwa vom Krankenhaus zurück in die häusliche Umgebung – unterstützt. Ziel dieser Rolle ist es, sicherzustellen, dass Patient:innen die nötige Aufklärung, Ressourcen und Nachsorge erhalten, um Wiedereinweisungen zu vermeiden, gesundheitliche Ergebnisse zu verbessern und die Zufriedenheit zu steigern.

Als TOC Navigator fungieren Sie als Bindeglied zwischen Patient:innen, Pflegepersonen und medizinischem Fachpersonal – Sie erstellen individuelle Versorgungspläne, verfolgen den Fortschritt und koordinieren Dienstleistungen, um reibungslose Übergänge zu gewährleisten. Die Rolle erfordert starke Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten sowie ein tiefes Engagement für die Unterstützung vulnerabler Bevölkerungsgruppen durch kontinuierliche Versorgung.

Hauptaufgaben

– Enge Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Entlassungsplaner:innen, Sozialarbeiter:innen und Hausärzt:innen zur Unterstützung sicherer Versorgungsübergänge
– Einschätzung der Patient:innen zur Identifikation medizinischer, emotionaler und sozialer Herausforderungen bei der Entlassung
– Entwicklung und Umsetzung personalisierter Versorgungspläne basierend auf Entlassungsanweisungen und individuellen Bedürfnissen
– Aufklärung von Patient:innen und Angehörigen über Medikamente, Behandlungen, Nachsorge und Lebensstiländerungen
– Schulung der Patient:innen zur Erkennung von Symptomen, die eine dringende oder notfallmäßige Versorgung erfordern
– Vereinbarung von Nachsorgeterminen bei Hausärzt:innen, Fachärzt:innen oder sozialen Diensten und Überwachung der Einhaltung
– Durchführung von Nachsorgekontakten nach der Entlassung per Telefon, Telemedizin oder persönlichen Besuchen zur Überwachung der Genesung und Lösung von Problemen
– Kommunikation zwischen Patient:innen, Pflegepersonen und medizinischem Personal zur Sicherstellung einer zeitnahen und klaren Versorgung
– Pflege genauer Aufzeichnungen über Interaktionen, Fortschritte und Nachsorgetermine in elektronischen Gesundheitssystemen
– Berichterstattung über Ergebnisse wie Wiederaufnahmeraten und Patientenzufriedenheit zur Verbesserung der Versorgungsprozesse
– Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und Teilnahme an Fallbesprechungen zur Unterstützung der Versorgungskontinuität

Anforderungen

– Bevorzugt Bachelorabschluss
– Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Bereich Versorgungsübergänge oder in einem verwandten Gesundheitsbereich
– Erfahrung im Umgang mit virtuellen Versorgungsplattformen, elektronischen Gesundheitsakten und Planungstools
– Hervorragende mündliche, schriftliche und organisatorische Fähigkeiten; Teamfähigkeit in diversen Arbeitsumgebungen
– Erfahrung in der genauen Erfassung und Dokumentation klinischer und demografischer Informationen
– Ausgeprägte Entscheidungs- und Problemlösungskompetenz; kooperative Arbeitsweise
– Flexibel, einfallsreich und belastbar in einem sich schnell verändernden Umfeld
– Nachgewiesene Fähigkeit, positive Arbeitsbeziehungen zu Patient:innen, Kolleg:innen und externen Dienstleistern aufzubauen

Bevorzugte Qualifikationen

– Erfahrung in der Arbeit mit Patient:innen mit neurodegenerativen Erkrankungen
– Zweisprachig in Spanisch (mündlich und schriftlich) zur besseren Unterstützung vielfältiger Patientengruppen

Unsere Werte
Als Remote-First-Unternehmen, gegründet von einem Patienten und einer Pflegeperson, leiten uns unsere Werte in allem, was wir tun. Obwohl wir landesweit tätig sind, verbindet uns ein gemeinsames Prinzipienverständnis:

– Patient:innen- und pflegezentriert: Die Bedürfnisse und Erfahrungen der von uns betreuten Menschen stehen im Mittelpunkt
– Mitgefühl und Empathie: Wir begegnen jeder Herausforderung mit Freundlichkeit, Hoffnung und Verständnis
– Neugier und Demut: Wir hören zu und lernen kontinuierlich von Patient:innen, Pflegepersonen und Partnern
– Zielorientiert: Wir handeln mit Dringlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und Optimismus, um unsere Mission zu erfüllen

Leistungen

– Wettbewerbsfähiges Gehalt abhängig von Erfahrung
– Umfassende Kranken-, Zahn- und Augenversicherung
– 401(k) mit Arbeitgeberzuschuss
– Remote-First-Arbeitskultur mit Zuschuss für das Homeoffice
– Großzügiger Urlaubs- und Krankenstand
– Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Karriereförderung

Apply info ->

To apply for this job, please visit jobs.lever.co