Was Wir Tun
Care Access ist ein einzigartiges, fachübergreifendes Netzwerk von Forschungsstandorten, das als einheitliches Team aus ärztlichen Prüfern, Pflegekoordinatoren und Betriebsleitern agiert.
Wer Wir Sind
Wir handeln aus Mitgefühl. Unser Team treibt unsere Mission an, den Zugang zu klinischen Studien für Patienten überall zu verbessern. Wir unterstützen uns gegenseitig, fördern Innovation zur Weiterentwicklung der Medizin und streben danach, einen bleibenden Einfluss für kommende Generationen zu hinterlassen.
Stellenübersicht
Der Logistikmanager für Lieferung und Lieferkette ist verantwortlich für die logistischen Abläufe der Organisation. Dazu gehören die Leitung operativer Initiativen, die Überwachung von Transport- und Geräteeinsätzen, das Management von Standortauf- und -abbauten, die Sicherstellung von Compliance und Sicherheit sowie die Führung eines Teams von Logistikfachkräften. Der Fokus liegt auf der Optimierung der Effizienz und der Unterstützung der Forschungs- und Lieferziele der Organisation.
Ihre Aufgaben (Hauptverantwortlichkeiten):
Leitung der Lagerbetriebe:
– Verantwortung für alle Aspekte des Lagerbetriebs, einschließlich Bestandsführung, Wartung der Ausrüstung, Etikettierung, Wareneingang und Auftragsabwicklung.
– Sicherstellung der Genauigkeit von Bestands- und Versanddaten im Lagerverwaltungssystem (WMS).
– Einhaltung hoher betrieblicher Standards gemäß regulatorischen und internen Anforderungen.
Ausrüstungsbereitschaft & Verteilung:
– Überwachung von Versand- und Empfangsprozessen, Überprüfung von Produktspezifikationen sowie korrekte Etikettierung und Lagerung.
– Koordination der Bereitstellung und des Transports von Ausrüstung für die Einsatzbereitschaft klinischer Studien.
– Unterstützung der Logistik für mobile Infrastrukturen und zeitkritische Studienvorbereitungen.
Teamführung & -entwicklung:
– Führung, Mentoring und Schulung des Lagerpersonals in Bereichen wie Versand, Wareneingang und Bestandskontrolle.
– Förderung eines sicheren, kooperativen und leistungsorientierten Lagerumfelds.
Betriebliche Effizienz & kontinuierliche Verbesserung:
– Umsetzung von Prozessverbesserungen zur Steigerung der Effizienz und Reduzierung von Verzögerungen.
– Förderung von Best Practices im Lager und Beteiligung an abteilungsübergreifenden Verbesserungsinitiativen.
– Sicherstellung der Prüfbereitschaft und ordnungsgemäßen Dokumentation aller Lageraktivitäten.
Weitere Aufgaben:
– Sicherstellung der Lagerbereitschaft für klinische Veranstaltungen, einschließlich flexibler Arbeitszeiten (Abende/Wochenenden).
– Zusammenarbeit mit Beschaffungs- und Logistikteams zur Abstimmung von Gerätebeschaffung und -verteilung.
Rollenumfang:
– Autonomie: Arbeitet mit begrenzter Aufsicht.
– Direkte Unterstellte: Ja.
– Anzahl der Unterstellten: 2–5.
– Verwaltete Positionen: Lagerteamleiter, Lagerspezialisten.
Körperliche Anforderungen:
– Arbeit vor Ort in einem Lagerumfeld und Bedienung verschiedener Geräte erforderlich.
– Regelmäßiges Heben von über 18 kg sowie Mobilität innerhalb der Einrichtung notwendig.
– Häufige Computernutzung und Dateneingabe erforderlich.
– Aufschlüsselung der körperlichen Aktivität: Gehen 20 %, Stehen 25 %, Sitzen 30 %, Heben 20 %, Fahren 5 %.
Reiseanforderungen:
– Hauptsächlich standortbasiert mit bis zu 10 % Reisetätigkeit für Veranstaltungen oder Standortkoordination.
– Reisetyp: National.
Was Sie Mitbringen (Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen):
– Mindestens 3 Jahre Erfahrung in Lagerbetrieb und Logistik, idealerweise in klinischen oder regulierten Umgebungen.
– Mindestens 2 Jahre in einer Führungs- oder Aufsichtsposition.
– Starke Entscheidungs- und Krisenmanagementfähigkeiten in schnelllebigen Umgebungen.
– Versiert im Umgang mit Lager- und Bestandsführungssystemen wie NetSuite oder ähnlichen WMS.
– Vertraut mit Microsoft Office, Zeiterfassungssystemen und Lagerausrüstung.
– Integrität, Vertraulichkeit und eine positive Teamkultur zeichnen Sie aus.
– Lean-/Prozessoptimierungszertifikate wie Six Sigma sind von Vorteil.
Zertifikate, Ausbildung und Erfahrung:
– Bachelorabschluss in Logistik, Betriebswirtschaft, Unternehmensführung oder einem verwandten Bereich (oder gleichwertige Erfahrung).
– Erfahrung mit ERP-Systemen wie NetSuite oder Oracle von Vorteil.
– Erfahrung mit mobiler Infrastruktur oder Außendiensteinsätzen ist ein Plus.
– Gültiger Führerschein erforderlich für Betrieb und Transport von Firmenfahrzeugen.
Leistungen (für US-Vollzeitmitarbeitende):
– Bezahlter Urlaub und Feiertage.
– 100 % arbeitgeberfinanzierte Kranken-, Zahn- und Augenversicherung.
– Gesundheits- und flexible Ausgabenkonten.
– Zweiwöchentliche Arbeitgeberbeiträge zum HSA.
– Vom Unternehmen bezahlte Kurz- und Langzeitinvaliditätsversicherung.
– 401(k)-Rentenplan mit Arbeitgeberzuschuss.
Vielfalt & Inklusion
Wir betreuen eine globale Gemeinschaft von Patienten und Forschern und glauben, dass unsere Stärke in unserer Vielfalt liegt. Wir streben danach, ein Team aufzubauen, das die Menschen widerspiegelt, denen wir dienen, und eine inklusive Kultur zu fördern, in der sich jeder respektiert und wertgeschätzt fühlt. Unterschiedliche Perspektiven fördern unsere Innovation und unseren Erfolg.
Bei Care Access treiben wir täglich medizinische Durchbrüche voran. Wir verbinden standardisierte Patientenversorgung mit modernster Forschung, um lebensverändernde Behandlungen zu ermöglichen und den Weg für zukünftige Therapien zu ebnen. Wir arbeiten stolz mit führenden Branchenpartnern zusammen und bleiben gleichzeitig eng mit Ärzten und Patienten verbunden.
Wir sind ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet. Alle qualifizierten Bewerber werden unabhängig von Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, Schwangerschaft, Alter, nationaler Herkunft, Behinderung, genetischer Information, Veteranenstatus oder einem anderen gesetzlich geschützten Status berücksichtigt.
Bitte beachten Sie: Care Access kann derzeit keine Arbeitsvisa sponsern.
To apply for this job, please visit jobs.lever.co